- Rabeneltern
- Ra̲·ben·el·tern die; Pl; pej; Eltern, die nicht gut für ihre Kinder sorgen|| hierzu Ra̲·ben·mut·ter die; Ra̲·ben·va·ter der
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Rabeneltern — Rabenmutter ist eine abwertende Bezeichnung für eine Mutter, die ihre Kinder vernachlässigt oder sich nicht um ihre Kinder kümmern will, da etwa Hobbys oder der Beruf mehr im Vordergrund oder Interesse stehen als die Kinder oder die Familie. Im… … Deutsch Wikipedia
Rabeneltern — Ra|ben|el|tern 〈Pl.; umg.〉 Eltern, die sich nicht um ihr Kind kümmern, schlechte, hartherzige Eltern * * * Ra|ben|el|tern <Pl.> (abwertend): lieblose, hartherzige Eltern, die ihre Kinder vernachlässigen. * * * Ra|ben|el|tern <Pl.>… … Universal-Lexikon
Rabeneltern — Rabenelternpl herzloseEltern.AngeblichhandelndieRabenhartundgrausamgegenihreJungen:mansagtihnennach,siewürfendieBrutausdemNest,wennsiedesFütternsüberdrüssigseien.DiewissenschaftlichunhaltbareBehauptunggehtzurückaufdieBibel,wogesagtwird,dieRabenküm… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Rabeneltern — Ra|ben|el|tern Plural (lieblose Eltern) … Die deutsche Rechtschreibung
Er stiehlt wie ein Rabe — Kolkrabe Kolkrabe (Corvus corax) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Frauenmilch — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Kohlrabe — Kolkrabe Kolkrabe (Corvus corax) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Kolkrabe — (Corvus corax) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Rabenmutter — ist eine abwertende Bezeichnung für eine Mutter, die ihre Kinder vernachlässigt. Im übertragenen Sinne wird der Ausdruck gelegentlich auch auf Institutionen angewandt, die zum Beispiel ihre Klientel vernachlässigen. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft… … Deutsch Wikipedia
Rabe — Ein weißer Rabe: eine große Seltenheit, die große Ausnahme, ein Individualist; niederländisch ›een witte raaf‹; englisch ›a white crow‹, ›a black swan‹; französisch ›un merle blanc‹. Schon bei dem römischen Dichter Juvenal (›sat.‹ VII,202) ist… … Das Wörterbuch der Idiome